Buchweizen Creme

Passend zu Ostern haben wir ein leckeres Dessert für euch gezaubert, das perfekt in die Frühlingszeit passt. Falls ihr noch keine passende Nachspeise zum Osteressen habt, ist unsere Buchweizen Creme bestimmt eine gute Last-Minute Idee! 😉

Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Osterfest und guten Appetit.

Koreanisches Nationalgericht Bibimbap bei der Zubereitung

Bibimbap by Benni

Die Wettkämpfe hier in Südkorea laufen nun schon seit mehr als zwei Wochen und so langsam steht das Ende bevor. Gestern habe ich im Deutschen Haus den Gästen ein typisch koreanisches Gericht serviert: Bibimbap. Bibimbap heißt soviel wie „Reis umrühren“/“Reis mischen“. Zu heißem gedämpftem Reis werden verschieden Zutaten gemischt und zusammen mit Sesamöl und einer scharfen Chillisauce gut vermengt.

Typische Zutaten sind mageres Rindfleisch, rohes Ei bzw. Spiegelei, Spinat, Sojasprossen, Karotten, Zwiebeln, Zucchini und Shiitake-Pilze. Was hinein kommt wird meistens aber davon bestimmt, was gerade vorhanden ist, also ist Bibimbap sozusagen eine Art „Resteessen“. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Probiert es aus doch mal aus,
euer Benni

Vegetarischer Hirse-Spinat Auflauf

Hirse-Spinat-Auflauf à la Anna-Lena

Heute koche ich das Gewinner-Rezept von Anna-Lena aus dem User-Gewinnspiel: Einen vegetarischen Hirse-Spinat-Auflauf. Dieses Rezept zeigt perfekt was ausgewogene Ernährung bedeutet. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Anna-Lena für dieses tolle Rezept.
Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!
#dollsküche #genuss #vollwert #frischundgut #kochen

Doll’s Powermüsli

Doll’s Powermüsli ist das Highlight bei jedem Frühstück oder Brunch. Es liefert Energie und einen ausgewogenen Mix an Mikronährstoffen. Natürlich schmeckt es auch fruchtig frisch und kann super ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Zutaten können je nach Jahreszeit kreativ variiert werden. Im Herbst und Winter bietet sich zum Beispiel etwas Zimt als Gewürz an, in der Erdbeerzeit gehören natürlich frische Erdbeeren hinein.

Weiterlesen