Der Biathlon-Weltcup in Antholz bedeutet in erster Linie Gänsehautstimmung mit einzigartiger Bergkulisse. In einer Höhe von 1642 m messen sich die besten Biathleten aus aller Welt. Wir wünschen schon jetzt einen guten Appetit.
Semmelknödel mit frischen Pilzen
Der Biathlon Weltcup in Ruhpolding in den Bayerischen Alpen ist das „Skijäger-Mekka“ für Sportler, Fans, Medien sowie Sponsoren aus aller Welt. Bereits dreimal fanden in Ruhpolding Weltmeisterschaften statt und die Chiemgau-Arena ist jedes Jahr im Januar Austragungsort eines Weltcups. Deshalb gibt es hier ein typisch bayerisches Rezept: Semmelknödel mit einem leckeren Pilzragout. Weiterlesen
Charly’s Küchenweisheiten zum neuen Jahr
Auch im Jahr 2017 hat Charly Doll immer eine seiner Küchenweisheiten für euch parat. Dolls Küche wünscht ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017.
#dollsküche #hinterdenkulissen #WirLebenWinter #Skideutschland
So wird’s g’macht: Die Käserei am Ospelehof
So wird’s g’macht: Heute besucht Benni eine Käserei und entdeckt die Geheimnisse der Käsekunst. Am Ospelehof im Schwarzwald zeigt ihm Martin Braun alles was man wissen sollte zum Thema Käseherstellung.
#dollsküche #sowirdsgmacht #hinterdenkulissen #WirLebenWinter #DSVBiathlon #Skideutschland
Charly’s Küchenweisheiten zu Weihnachten
Kurz vor dem Jahresende hat Charly noch eine wichtige Küchenweisheit für euch. Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
#dollsküche #sowirdsgmacht #hinterdenkulissen #WirLebenWinter #DSVBiathlon #Skideutschland
Power für den Hunger zwischendurch – Amaranth-Power-Riegel
Egal ob eine lange Ausdauereinheit oder einfach ein aufkommender Hunger unterwegs. Mit Dolls Amaranth-Power-Riegel haben wir für euch ein Rezept um Energieriegel selbst herzustellen. Bei den Zutaten sind eurer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt und eure Varianten könnt ihr gerne in den Kommentaren posten. Weiterlesen
Gorgonzola-Broccoli Quiche
Heute kochen wir für euch ein Gericht, das perfekt zu den kalten Herbst/Wintertagen passt:
Eine Gorgonzola-Broccoli Quiche.
Hier das Rezept zum Nachkochen und selber genießen:
Slowenischer Heidensterz
Die slowenische Küche ist extremvielfältig und zu Recht sind die Slowenen stolz auf Ihre Küche, die von den Nachbarländern mitgeprägt wird. Von originellen Suppen und Buchweizenbreien bis zu Fleischgerichten und köstlichen Süßspeisen. Da es in Slowenien besonders viel Buchweizen gibt, ist dieser häufig als Hauptzutat in landesüblichen Brei- und Eintopfgerichten sowie in Brot enthalten. So ist es kein Wunder, dass das slowenischen Nationalgericht „Heidensterz“, früher ein Armeleuteessen, aus Buchweizenmehl gemacht wird. Weiterlesen
So wird’s g’macht: Benni in der Räucherkammer
Starten wir mit meiner Videokategorie „So wird’s g’macht“. In dieser besuche ich verschiedene kleinere Betriebe in meiner Heimat, dem Schwarzwald, und lerne z.B. wie man räuchert, Käse herstellt oder leckeres Brot backt. Freut euch auch schon auf die nächsten Folgen, die in der nächsten Zeit hier auf Dolls Küche zu sehen seien werden.
In diesem Video besuche ich die Räucherkammer im Lenzenhof in Hinterzarten.
#dollsküche #genuss #räuchern #vollwert #frischundgut #WirLebenWinter
Kalbsrollen mit Schwarzwälder Schinken-Brätfüllung
Wenn es draußen regnet oder schneit sehnt man sich manchmal nach einem warmen Platz am Ofen und natürlich nach einer leckeren Mahlzeit. Kalbsrollen schmecken natürlich immer, aber in Verbindung mit Maronen passen sie besonders gut in die Winterzeit. Weiterlesen