Benedikt Doll ist nicht nur Biathlon-Weltmeister im Sprint, sondern auch begeisterter Hobbykoch. Beim Weltcup in Pyeongchang begibt er sich in die kulinarische Welt Koreas. „Dolls Küche on Tour“
Beitrag vom 3.3.2017 in der Sportschau
Benedikt Doll ist nicht nur Biathlon-Weltmeister im Sprint, sondern auch begeisterter Hobbykoch. Beim Weltcup in Pyeongchang begibt er sich in die kulinarische Welt Koreas. „Dolls Küche on Tour“
Beitrag vom 3.3.2017 in der Sportschau
Der Biathlon-Weltcup in Antholz bedeutet in erster Linie Gänsehautstimmung mit einzigartiger Bergkulisse. In einer Höhe von 1642 m messen sich die besten Biathleten aus aller Welt. Wir wünschen schon jetzt einen guten Appetit.
Auch im Jahr 2017 hat Charly Doll immer eine seiner Küchenweisheiten für euch parat. Dolls Küche wünscht ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017.
#dollsküche #hinterdenkulissen #WirLebenWinter #Skideutschland
Starten wir mit meiner Videokategorie „So wird’s g’macht“. In dieser besuche ich verschiedene kleinere Betriebe in meiner Heimat, dem Schwarzwald, und lerne z.B. wie man räuchert, Käse herstellt oder leckeres Brot backt. Freut euch auch schon auf die nächsten Folgen, die in der nächsten Zeit hier auf Dolls Küche zu sehen seien werden.
In diesem Video besuche ich die Räucherkammer im Lenzenhof in Hinterzarten.
#dollsküche #genuss #räuchern #vollwert #frischundgut #WirLebenWinter
Unser Körper besteht bis zu 65 Prozent aus Wasser, bei Trainierten aufgrund der höheren Muskelmasse sogar aus bis zu 70 Prozent. Ungefähr 2,5 Liter Wasser verliert der menschliche Körper über Harn, Atem und Haut pro Tag bei normaler Tätigkeit. Besonders hoch ist der Flüssigkeitsverlust immer dann, wenn wir schwitzen, also bei großer Hitze oder bei sportlicher Betätigung. Weiterlesen